Aktuelles
Motivation durch Bewegung:
Wie Exergaming unsere Therapie revolutioniert
In unserer Arbeit als Physiotherapeutin stehen wir oft vor der Herausforderung, Patientinnen für Bewegung zu begeistern. Schmerzen, Unsicherheiten und fehlende Motivation führen dazu, dass viele nur ungern trainieren – obwohl Bewegung essenziell ist, um Mobilität und Selbstständigkeit zu erhalten. Der ICAROS Guardian bringt Abwechslung in unsere Therapie: Interaktive Exergames kombinieren gezielte Übungen mit spielerischen Elementen, die Beinkraft, Balance und kognitive Fähigkeiten stärken – besonders geeignet für ältere Menschen.
Wissenschaftlich fundiert:
Eine Studie der Deutschen Sporthochschule Köln zeigt, dass das Training signifikante Verbesserungen in folgenden Bereichen erzielt:
✅ Beinkraft – mehr Stabilität, weniger Sturzgefahr
✅ Mobilität – aktiveres Leben
✅ Kognitive Fähigkeiten – geistige Fitness
✅ Motivation – durch spielerische Elemente
Exergaming bereichert die Therapie und steigert die Freude an der Bewegung.
Vanessa Bloch zu Gast mit der Slackline bei rbb Praxis
Nach dem erfolgreichen Interview für rbb Info im Radio war Vanessa Bloch nun zu Gast in der Sendung Praxis, um über die Anwendung der Slackline in der Therapie zu berichten. Unterstützt wurde sie dabei von unserem ehemaligen Patienten Emilio, der sowohl Übungen zeigte, wie wir sie beispielsweise bei Patienten mit Sportverletzungen einsetzen, als auch Übungen für die Therapie neurologischer Erkrankungen und für ältere Patienten.
Den Beitrag können Sie sich in der ARD Mediathek anschauen.

25 jähriges Jubiläum
Ich hatte das große Vergnügen, das 25 jährigen Jubiläum meiner Praxis mit vielen liebevollen Patienten und meinem Team sowie Familie und Freunden zu feiern.
25 Jahre sind eine sehr lange Zeit und ich geniesse es nach wie vor, für meine Patienten da zu sein. Dank an Alle, die diesen Tag zu einem sehr besonderen Erlebnis gemacht haben.

Ein Video davon gibt es hier.